Interesse an einem Blick durchs Schlüsselloch einiger der größten 90er-Jahre-Stars der Welt? Kein Problem: Wir öffnen die Türen zu den Mega-Villen von Film- und Musikstars, die vor rund 30 Jahren ganz groß herauskamen.
Von Britney Spears' Luxusvilla in Beverly Hills bis zu Robbie Williams' Villa in Florida – starten Sie hier Ihren Rundgang durch beeindruckende Promi-Häuser ...
Adaptiert von Barbara Geier
Ab der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Wannabe“ im Jahr 1996 dominierten die Spice Girls fünf Jahre lang die Charts weltweit. 2001 löste sich die britische Girl-Group offiziell auf.
Melanie Brown – alias Mel B – verkörperte während dieser Zeit den „Scary Spice“-Charakter und war für ihre unverblümte Art bekannt. Nach dem Aus der Band war sie als Jurymitglied bei „The X Factor“ in Großbritannien und Australien sowie bei „America’s Got Talent“ zu sehen. Heute wird das Vermögen der Entertainerin auf zehn Millionen US-Dollar (6,4 Millionen Euro) geschätzt. Und das ist eine der Immobilien, die sie sich mit ihrem Geld geleistet hat …
Mel Bs Anwesen liegt in einer bei Promis besonders beliebten Gegend in den Hollywood Hills namens Bird Streets. Das Haus wurde zwar bereits 1928 erbaut. Sein Alter sieht man der schicken Immobilie aber nicht an.
Mel B erwarb die Villa 2014 gemeinsam mit ihrem mittlerweile ehemaligen Ehemann Stephen Belafonte für angeblich 4,3 Millionen US-Dollar (3,7 Millionen Euro). Das Paar ließ sich im Dezember 2017 nach zehnjähriger Ehe scheiden und kurz darauf wurde das Haus für neun Millionen US-Dollar (7,7 Millionen Euro) zum Verkauf angeboten. Der Preis wurde laut der US-Immobilienplattform TopTenRealEstateDeals später auf 5,9 Millionen US-Dollar (fünf Millionen Euro) gesenkt.
Raumhohe Glaswände, gut sechs Meter hohe Decken und Holzakzente bestimmen den Charakter des lichtdurchfluteten Anwesens, das einen offenen Wohnbereich, eine professionell ausgestattete Küche sowie vier Schlafzimmer und sechs Badezimmer bietet.
Der vierte Stock ist komplett für das Hauptschlafzimmer reserviert, zu dem zwei Bäder, ein Ankleidezimmer und eine eigene Terrasse gehören. Auch ein Kino, Fitnessraum, Spielzimmer und ein Tonstudio finden in dem Anwesen Platz.
Im Außenbereich wartet ein Pool mit Wellnessbereich, eine Feuerstelle plus eingebautem Grill und für die Unterhaltung gibt es sogar einen Fernseher im Freien.
In den 1990er-Jahren katapultierte sich Arnold Schwarzenegger mit Filmen wie „Die totale Erinnerung – Total Recall“, „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ oder „Kindergarten Cop“ in die Riege der Hollywood-Superstars. Bis Ende der 2010er-Jahre war er mit Blockbustern weiterhin lukrativ im Filmgeschäft aktiv. Von 2003 bis 2011 gelang ihm zudem als Gouverneur von Kalifornien ein erfolgreicher Ausflug in die Politik.
Laut dem US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ beläuft sich Schwarzeneggers Vermögen heute auf eine Milliarde US-Dollar (861 Millionen Euro). Im Vergleich dazu war das Haus, das der Österreicher von 1986 bis 2011 mit seiner damaligen Frau Maria Shriver und den vier Kindern in Los Angeles bewohnte, fast bescheiden.
Das Anwesen wurde 2013 verkauft. Zwei Jahre zuvor hatten sich Schwarzenegger und seine Frau getrennt. Zuvor war bekannt geworden, dass der ehemalige Bodybuilder mit der langjährigen Haushälterin der Familie einen Sohn hat.
Der Käufer – ein Neffe von John F. Kennedy – zahlte damals 12,9 Millionen US-Dollar, was nach heutigem Geldwert rund 17,9 Millionen US-Dollar (15,4 Millionen Euro) entspricht. Ende 2021 stand die Immobilie laut TopTenRealEstateDeals.com erneut zum Verkauf, hatte bei einem Preis von elf Millionen US-Dollar (9,5 Millionen Euro) aber offensichtlich an Wert verloren.
Schwarzeneggers ehemaliges Familienheim liegt im Stadtteil Pacific Palisades – ein Promi-Hotspot, in dem sich auch weitere 90er-Stars wie Tom Hanks und Michelle Pfeiffer niedergelassen haben.
Das 390 Quadratmeter große Haus bietet neben einem Wohnzimmer und großem Esszimmer eine geräumige Wohnküche sowie verschiedene Räumlichkeiten, in denen die Familien gemeinsamen Aktivitäten nachgehen konnte. Zu den fünf Schlafzimmern des Anwesens gehören sechs Bäder – eines für jedes Mitglied des Schwarzenegger-Clans.
Im Außenbereich mit seinen vielen Essbereichen konnte sich die Familie zudem im Pool oder Whirlpool vergnügen, in der eigenen Sauna schwitzen oder auf dem privaten Tennisplatz den Schläger schwingen.
Die 90er-Jahre waren ein Höhepunkt in der Karriere von Mel Gibson, der zu diesem Zeitpunkt einer der größten Stars der Welt war. Vom dritten Teil der „Lethal Weapon“-Reihe, „Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück“, bis zum Mega-Erfolg „Braveheart“ spielte der Schauspieler in diesem Jahrzehnt in mehr als einem Dutzend Filmen mit.
Sein Vermögen wird heute auf 425 Millionen US-Dollar (366 Millionen Euro) geschätzt – mehr als genug, um sich die eine oder andere schicke Immobilie zu leisten. Wie die hier zu sehende Villa in Malibu, die Gibson seinem Schauspielkollegen David Duchovny und dessen damaliger Frau Téa Leoni im Jahr 2008 für damals 11,5 Millionen US-Dollar abkaufte. Inflationsbereinigt wären das heute etwa 17,4 Millionen US-Dollar (14,9 Millionen Euro).
Gibson drückte dem 2,2 Hektar großen Grundstück mit einer neu gestalteten Gartenanlage seinen Stempel auf.
Das Haus selbst bietet 611 Quadratmeter und Wohnräume wie diese Lounge mit Holzböden, Holzbalkendecken und rustikalen Steinelementen. Es gibt fünf Schlafzimmer mit genauso vielen Bädern. Die Eingangshalle beeindruckt mit doppelter Deckenhöhe und die Küche ist nach Profimanier ausgestattet.
Das Hauptschlafzimmer ist mehr als VIP-tauglich: Es liegt in einem eigenen Flügel und bietet zwei begehbare Kleiderschränke sowie einen Balkon mit Meerblick. Außerdem gibt es ein Poolhaus, das Gibson als Fitnessraum nutzte, und ein separates Gästehaus über einer Garage für drei Autos. Im Garten stehen gleich zwei Pools zur Auswahl.
Der Schauspieler versuchte 2017, das Haus für 17,5 Millionen US-Dollar (15 Millionen Euro) zu verkaufen, fand allerdings keine Abnehmer. Ein Jahr später wurde es erneut angeboten –um eine Million US-Dollar (862.000 Euro) reduziert.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen
Ihr Hit „...Baby One More Time“, der 1998 in den Radios rauf und runter gespielt wurde, katapultierte Britney Spears weltweit ins Rampenlicht. Bis zum Beginn der 2000er-Jahre folgten weitere Erfolgssongs und insgesamt hat die Amerikanerin über 150 Millionen Platten verkauft. Ihr Vermögen wird auf 40 Millionen US-Dollar geschätzt (34,5 Millionen Euro).
Im Laufe der Jahre hat die Sängerin zahlreiche Immobilien gekauft und verkauft, darunter diese Luxus-Villa in Beverly Hills.
Spears bezog das Anwesen 2007, kurz nach ihrer Scheidung von Kevin Federline. Bezahlt hatte sie für die 697 Quadratmeter große Villa im mediterranen Stil 6,8 Millionen US-Dollar, was nach heutigem Geldwert rund 10,6 Millionen US-Dollar (9,1 Millionen Euro) entspricht.
In der hier zu sehenden riesigen Eingangshalle dominiert ein klassischer Kronleuchter. Viel Platz hatte die Pop-Prinzessin auch in der geräumigen Küche, einem Familienzimmer und eine Frühstücksecke mit Blick auf den Garten.
Das elegante Wohnzimmer beeindruckt mit doppelter Deckenhöhe und einem imposanten Kamin. Neben einem Heimbüro, Kino, Esszimmer und sechs Schlafzimmern mit ebenso vielen Bädern, stand Spears auch ein schalldichtes Musikstudio zur Verfügung. Außen geht es luxuriös weiter, mit einem Grillbereich, Platz zum Essen und Trinken sowie einem Salzwasserpool mit Spa.
Spears verkaufte das Haus 2012 für nur 2,2 Millionen US-Dollar Dollar, was heute inflationsbereinigt 3,1 Millionen US-Dollar (2,7 Millionen Euro) wären. Damit hat sie mit dieser Immobilieninvestition einige Millionen versenkt.
Matt Damon ist als Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor ein Garant für erfolgreiche Projekte und verfügt über ein Vermögen von geschätzt 170 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro). Neben Filmen wie „Der talentierte Mr. Ripley“ oder „Der Soldat James Ryan“, die Eindruck hinterließen, hat der Amerikaner auch ein Immobilienportfolio, das im Gedächtnis bleibt.
Dieses stilistisch von der japanischen Zen-Philosophie beeinflusste 1.250-Quadratmeter-Anwesen im exklusiven Viertel Pacific Palisades in Los Angeles hat sich Damon 2012 15 Millionen US-Dollar kosten lassen, was nach heutigem Geldwert 21,2 Millionen US-Dollar (18,2 Millionen Euro) entspricht.
In der Villa mit sieben Schlafzimmern und zehn Bädern verbindet sich ein moderner kalifornischer Stil mit minimalistischen und naturnahen Zen-Elementen. In das hier zu sehende Wohn- und Esszimmer ist ein massiver Steinkamin integriert. Stufen von dem Raum zu einer Billardlounge und Bar.
Neben den üblichen Star-Wohnaccessoires wie ein spezielles Zimmer zum Fernsehen und Videospielen und einer Luxus-Küche mit weißen Marmorarbeitsplatten gibt es einen großen Keller, zwei Zimmer für Personal, einen Weinkeller mit Verkostungsraum, ein modernes Fitnessstudio und einen Massageraum.
Zu dem hier zu sehenden Schlafzimmer gehören ein Bad und zwei riesige begehbare Kleiderschränke, einer davon mit Mahagoni verkleidet. Nach dem Aufwachen kann man von der eigenen Terrasse den Blick auf den Garten genießen. In dem finden sich auch ein, Kinderspielplatz, ein Swimmingpool, ein Wellnessbereich, ein Wasserfall, ein Koi-Teich und zahlreiche Pavillons unter freiem Himmel.
Als Damon die Immobilie 2021 zum Verkauf anbot, klebte an ihr ein Preisschild mit der stolzen Summe von 21 Millionen US-Dollar (18 Millionen Euro). An den Mann oder die Frau ging sie dann aber schließlich für 18 Millionen US-Dollar (15,5 Millionen Euro), was laut der „Los Angeles Times“ in dem Jahr einer der größten Privatimmobilien-Deals in Kalifornien war.
Sandra Bullock war in den 1990er-Jahren einer der größten Namen der Filmbranche und spielte in Publikumshits wie „Speed“, „Während Du schliefst“ oder „Zauberhafte Schwestern“ mit. In den Folgejahrzehnten ging es ähnlich erfolgreich weiter und heute soll Bullock ein Vermögen von 250 Millionen US-Dollar (215 Millionen Euro) haben.
Zwischen Juni 2001 und März 2002 kaufte die Schauspielerin im US-Bundesstaat Georgia im Südosten des Landes mehrere Immobilien, die zu einem stilvollen Anwesen zusammenfügte.
Auf dem fast 1,2 Hektar großen Grundstück auf der Tybee Island in der Nähe von Savannah stehen zwei Wohnhäuser.
Das 312 Quadratmeter große Haupthaus bietet vier Schlafzimmer und eine Küche, die auch Gourmetköchen Spaß machen würde. Sportlich wird es im Fitnessraum, Pool oder auf dem eigenen Basketballplatz. Im benachbarten 265 Quadratmeter großen Gästehaus gibt es drei Schlafzimmer, ein Zimmer für Spiel und Spaß sowie eine Dachterrasse mit Meerblick.
Beide Häuser sind in einem entspannten Stil eingerichtet, der die Inselumgebung reflektiert – und einen eigenen Sandstrand gibt es natürlich auch.
Die mütterlicherseits deutschstämmige Schauspielerin bot ihr Insel-Anwesen 2019 für 6,5 Millionen US-Dollar (5,6 Millionen Euro) zum Verkauf. Erst Anfang 2021 fand es für 4,2 Millionen US-Dollar schließlich einen neuen Besitzer – der dafür 300.000 US-Dollar (258.000 Euro) weniger bezahlte als Bullock ursprünglich.
Nach seinem Abschied von der 90er-Kult-Boyband Take That startete Robbie Williams ab 1995 eine Solokarriere, die bis heute erfolgreich andauert. Die großen Hits des Sängers wie „Angels“ und „Let Me Entertain You“ sind inzwischen Klassiker. Sein geschätztes Vermögen von 300 Millionen US-Dollar (258 Millionen Euro) kann sich sehen lassen.
Wie viele Prominente investiert auch Williams sein Geld in Immobilien – darunter diese klassisch anmutende Villa auf einer Halbinsel, die zu der Stadt Coral Gables in der Nähe von Miami gehört.
Laut der Immobilienseite TopTenRealEstateDeals gab der Brite für das 0,4 Hektar große Anwesen 40 Millionen US-Dollar (34,5 Millionen Euro) aus.
Das 2016 erbaute Haus selbst ist 1.800 Quadratmeter groß und als Smart Home mit allen technischen Finessen ausgestattet. Dazu gibt es sieben Schlafzimmer mit der gleichen Anzahl an Bädern, eine Marmorküche und ein Atrium mit doppelt hohe Decke.
Williams soll zusätzlich fünf Millionen US-Dollar (4,3 Millionen Euro) in die Einrichtung des Hauses investiert haben und plant angeblich Erweiterungen – einschließlich eines schwimmenden Padel-Tennisplatzes.
Parkplatzprobleme hat der Sänger jedenfalls keine: In die Garage passen 18 Autos. Platz für einen Weinkeller und einen riesigen Fitnessraum gibt es auch noch. Zum Außenbereich gehört ein Swimmingpool mit Aussicht, ein 23 Meter langer Steg und eine 133 Meter lange Uferfront. Vorbesitzerin dieses Mega-Anwesens war übrigens eine der Darstellerinnen aus der US-Reality-Show „The Real Housewives of Miami“.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen