11 moderne Geisterstädte, die Sie gesehen haben müssen
Verlorene Orte und ihr Verfall

Hinter den folgenden Orten standen einmal große Visionen, doch nach einem Unglück oder Fehler verkamen sie zu unheimlichen Geisterstädten. Von futuristischen Ferienhäusern, die niemand kaufen wollte, über Hunderte verwaiste Schlösser bis hin zu einer Siedlung, die seit rund 60 Jahren brennt, hier machen wir einen virtuellen Rundgang durch elf Orte, die auf der Strecke geblieben sind ...
UFO-Häuser von Sanzhi, Neu-Taipeh, Taiwan

UFO-Häuser von Sanzhi, Neu-Taipeh, Taiwan

UFO-Häuser von Sanzhi, Neu-Taipeh, Taiwan

UFO-Häuser von Sanzhi, Neu-Taipeh, Taiwan

Sanatorio de Abona, Teneriffa, Spanien

Sanatorio de Abona, Teneriffa, Spanien

Sanatorio de Abona, Teneriffa, Spanien

Sanatorio de Abona, Teneriffa, Spanien

Glenrio, New Mexico und Texas, USA

Glenrio, New Mexico und Texas, USA

Glenrio, New Mexico und Texas, USA

Glenrio, New Mexico und Texas, USA

Wittenoom, Pilbara, Australien

Wittenoom, Pilbara, Australien

Wittenoom, Pilbara, Australien

Wittenoom, Pilbara, Australien

Tyneham, Dorset, England

Tyneham, Dorset, England

Tyneham, Dorset, England

Tyneham, Dorset, England

New Idria, Kalifornien, USA

Eingebettet in eine ausgetrocknete Schlucht im kalifornischen San Benito County befindet sich der Ort New Idria. Die Geisterstadt ist ein relativ junges Relikt vergangener Tage. Ein paar wackelige Blechhütten sind alles, was von der ehemaligen Bergarbeitersiedlung, die in den 1970er-Jahren aufgegeben wurde, noch übrig ist.
New Idria, Kalifornien, USA

New Idria, Kalifornien, USA

New Idria, Kalifornien, USA

Craco, Matera, Italien

Craco, Matera, Italien

Craco, Matera, Italien

Craco, Matera, Italien

Die atemberaubende Umgebung von Craco ist sogar in einigen Hollywood-Blockbustern zu sehen, so zum Beispiel in „Die Passion Christi“ und dem James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“. Bis heute umgibt den Ort ein mystischer Charme – in der Kirche San Nicola etwa ist noch zu erahnen, wie prächtig das Dorf einst gewesen sein muss.
Burj Al Babas, Provinz Bolu, Türkei

Auf halbem Weg zwischen Istanbul und Ankara befindet sich in einer ländlichen Bergregion der Türkei diese Geisterstadt, die ein ziemlich surrealer Anblick ist. Hunderte von Mini-Schlössern, die sich in verschiedenen Stadien der Fertigstellung befinden, sind in einem totenstillen Tal zu sehen, seitdem den Investoren das Geld ausgegangen ist.
Burj Al Babas, Provinz Bolu, Türkei

Burj Al Babas, Provinz Bolu, Türkei

Nach seiner Fertigstellung sollte der Komplex aus 732 Villen, einem Einkaufszentrum, einem Kino, mehreren Restaurants und Fitnesseinrichtungen bestehen. Die dreistöckigen Häuser mit Türmchen und Balkonen, die an „Aschenputtel“ erinnern, sind zwischen 330.000 bis 420.000 Euro wert.
Mehr: Verlassene Filmsets in aller Welt, an denen die Zeit still steht
Burj Al Babas, Provinz Bolu, Türkei

Hinter dem 170-Millionen-Euro-Komplex ist noch immer die verlassene Baustelle zu sehen. Die Baufirma soll inzwischen allerdings die Hälfte ihrer Schulden abgeschrieben haben. Und so hofft der stellvertretende Vorsitzende der Sarot Group, Mezher Yerdelen, nun einem Bericht der Zeitung „Hurriyet“ zufolge, dass das Projekt doch noch zeitnah fertiggestellt werden kann. Bleibt abzuwarten, ob die Märchensiedlung doch noch ihr Happy End bekommt…
Skrunda-1, Raņķi Parish, Lettland

Skrunda-1, Raņķi Parish, Lettland

Skrunda-1, Raņķi Parish, Lettland

Die Zukunft von Skrunda-1 sieht jedoch positiv aus. 2015 kaufte die lettische Regierung die Geisterstadt für rund 11.500 Euro einem privaten Unternehmen ab. Ein neuer Entwicklungsplan sieht vor, dass die Siedlung zu einer Hälfte zu militärischen Übungszwecken genutzt wird und zur anderen neue Mietswohnungen gebaut werden. Nach mehr als 20 Jahren Leerstand würde dann wieder Leben in Skrunda-1 einkehren.
Lesen Sie auch: An diesen Geisterbahnhöfen hält kein Zug mehr
Skrunda-1, Raņķi Parish, Lettland

Skrunda-1 zählt zu rund 40 geheimen Siedlungen, die die Sowjets auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges errichteten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 gerieten die kommunistischen Gebäude jedoch in Vergessenheit und verfielen. Die letzten Einwohner verließen 1999 ihre Wohnungen, seitdem ist die Siedlung vollkommen verwaist. In einigen Räumen liegen allerdings noch immer Fotos, Kleidung, Möbel, Zeitungen und Kinderspielzeug der früheren Bewohner verteilt.
Entdecken Sie auch die unheimlichsten Geisterstädte Europas
Centralia, Pennsylvania, USA

Centralia, Pennsylvania, USA

Centralia, Pennsylvania, USA

Centralia, Pennsylvania, USA

Centralia, Pennsylvania, USA

Centralia, Pennsylvania, USA

Hier ist ein CO2-Abzug zu sehen, der die unterirdischen Dämpfe ableitet. Die verbliebenen Einwohner behaupten, die Luftqualität in Centralia sei nicht schlechter als in der nahe gelegenen Großstadt Lancaster. Sie sehen ihre Häuser nicht in unmittelbarer Gefahr durch den Brand und wollen bleiben.
Entdecken Sie jetzt die vergessene urdeutsche Geisterstadt im Wüstensand
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature